Lektion 41 – Übungen zur e-Deklination

In Lektion 41 komplettieren wir unsere Kenntnis der lateinischen Deklinationen, indem wir die Wörter der e-Deklination kennenlernen. Die Formen ähneln in manchen Kasus bereits bekannten Endungen, sind teilweise aber auch…

Übungen zur u-Deklination

Die Substantive der u-Deklination sehen auf den ersten Blick aus wie die Substantive der o-Deklination, also beispielsweise amicus. Erst im Genitiv sehen wir, dass die Formen anders sind. Übe sie…

Übungen zum Ablativ

Du hast in dieser Lektion den Ablativ kennengelernt, den sechsten und letzten lateinischen Kasus. Ab jetzt kannst du den Formentrainer verwenden, um die Endungen der Fälle zu üben. Viel Spaß…

Übungen zum Genitiv

Der Genitiv (2. Fall) gibt an, wessen eine Sache oder Person ist - oder umgangssprachlich: "von wem" eine Sache oder Person ist. Sortiere die Formen in den richtigen Kasten ein.…

Übungen zum Dativ

Der Dativ sagt uns, wem oder für wen eine Handlung gilt. Übe die Endungen des Dativs der o- und a-Deklination: Sortiere die Formen in den richtigen Kasten ein:

Übungen zum Akkusativ

Der Akkusativ (4. Fall) gibt an, wen oder was eine Handlung betrifft. Übe die Endungen des Akkusativs der a- und o-Deklination: Sortiere die Substantivformen in den richtigen Kasten ein: